Vor Ihrem ersten Termin bei PhysioVITALIS

  • Wichtig! Bitte teilen Sie uns mit in welcher unserer 3 Praxen Sie behandelt / terminiert werden möchten.
  • Bitte senden Sie uns ein Foto Ihrer Verordnung vorab über unser Formular „Datei (Verordnung) hochladen“ oder bringen Sie es vorbei. So kann unsere Verwaltung es bereits bearbeiten und eventuelle Wartezeiten verringern sich.
  • Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin folgendes mit:
    • Ein großes Saunahandtuch (mind. 80 x 180 cm), alternativ können Sie auch bei uns ein wiederverwendbares Laken für 3,00€ erwerben
    • Ihre Physiotherapie Verordnung
    • Ihre Versichertenkarte / Gesundheitskarte
    • Bargeld oder EC – Karte zum begleichen der Rezeptgebühr an Ihre Krankenkasse.

Ankunft

  • Bitte erscheinen Sie bei Ihrem ersten Termin 15 Minuten früher, um die organisatorischen Dinge zu erledigen (Terminvereinbarung, Zahlung  der Zuzahlung, etc.)
  • Bei den Folgeterminen empfehlen wir, 5 Minuten vorher zu erscheinen, um einen pünktlichen Start der Physiotherapie zu gewährleisten.

Gültigkeit von Rezepten

  • Rezepte für Versicherte der gesetzlichen Krankenkassen müssen in der Regel innerhalb von 28 Tagen begonnen werden. Danach sind sie ungültig und können von uns leider nicht mehr entgegengenommen werden. Sie können allerdings bei Ihrem verordnenden Arzt um eine Neuausstellung bitten.

Rezeptgebühr

  • Die Rezeptgebühr wird von uns für Ihre Krankenkasse beim ersten Behandlungstermin eingezogen. Die Höhe der Rezeptgebühr richtet sich nach der Art und Anzahl der Behandlungen und wird in jeder Physiotherapiepraxis in gleicher Höhe erhoben.

Falls Sie einen Befreiungsausweis besitzen, bringen Sie diesen bitte zum ersten Termin mit.

Die Zahlung der Rezeptgebühr ist in bar oder mit EC – Karte möglich.

Terminabsagen

  • Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, so sagen Sie diesen bitte spätestens einen Tag vorher ab. Termine die nicht rechtzeitig, oder gar nicht abgesagt werden, stellen wir Ihnen mit dem Behandlungswert privat in Rechnung.
  • Eine Terminabsage ist persönlich, telefonisch, über unseren Anrufbeantworter, oder per E-Mail möglich.